Welchen Stellenwert hat die Kleinkindbetreuung?

Eine qualitativ hochwertige Kleinkindbetreuung in Südtirol — das war das Anliegen des Team K in dieser Landtagssitzungswoche. Höhere Löhne für Kleinkindbetreuerinnen, mehr Plätze und Planungssicherheit für die Sozialgenossenschaften sind seit Jahren die zentralen Anliegen. Doch auch diesmal erteilte die Mehrheit dem Beschlussantrag wieder eine Abfuhr. “Es liegt an der Politik, die idealen Voraussetzungen für eine […]
Weiterarbeiten für ein gutes Gesetz

Das Team K fordert die Aussetzung und den Mut zur Überarbeitung des Gesetzentwurfs zum sozialen und öffentlichen Wohnbau. Franz Ploner, Mitglied des Gesetzgebungsausschusses, hat diese Forderung bei der Präsidentin und der Landesrätin deponiert. In Wien lernte der Ausschuss einige interessante Projekte kennen, die auch für Südtirol funktionieren könnten. “Wien hat viele Gemeindemietwohnungen. Auch in Südtirol […]
Höhere Löhne — JETZT!

Die Südtiroler Wirtschaftszeitung schreibt in der letzten Ausgabe: “Den (meisten) Arbeitgebenden ist bewusst, dass der Ruf nach Erhöhungen des Lohn gerechtfertigt ist..” (hier zum Artikel). Ich fordere die Landesregierung auf, endlich einen LOHNTISCH einzurichten, wo öffentliche und private Arbeitgebende sowie die Gewerkschaften nach Lösungen suchen. Sicher ist, dass es Lohnerhöhungen für die Arbeitnehmenden im öffentlichen […]
Endlich in die Menschen investieren

Ständig wird von Lohnerhöhungen geredet, doch unternommen wird nichts, stellt das Team K fest. Vor allem die Sozialberufe warten seit Jahren auf Aufwertung ihrer Gehälter. Die Landesregierung muss handeln. Die MitarbeiterInnen von Sozialeinrichtungen (Trayah) sowie die Geschäftsführerin des Landesverbandes für Sozialberufe weisen seit Wochen unermüdlich auf ihre Situation hin. “Niedrige Löhne, schwierige Arbeitsbedingungen, Personalmangel und […]
Schöne Worte, keine Taten

Der Gesetzentwurf mit weitreichenden Maßnahmen der Frauenförderung des Team K wurde bereits vor der Artikeldebatte im zuständigen Ausschuss abgelehnt. “Wieder ein Beweis, dass in diesem Land von den Regierenden viel geredet wird, aber der Wille zu Taten nicht vorhanden ist”, erklärt Erstunterzeichnerin Maria Elisabeth Rieder. „In zwei Tagen wird es in ganz Südtirol wieder Aktionen […]
Lohnerhöhungen gegen den Kaufkraftverlust

Bei den Lohnverhandlungen im öffentlichen Dienst gibt es weiterhin kein Vorankommen. Für 2021 wurden die Leistungslöhne gar im Verhältnis zu den Vorjahren erheblich gekürzt. “Der öffentliche Dienst muss bei den Löhnen mit gutem Beispiel vorangehen, sodass private ArbeitgeberInnen nachziehen”, fordert Maria Elisabeth Rieder vom Team K. Nach den Demonstrationen 2019 würden die Verhandlungen zum bereichsübergreifenden Kollektivvertrag […]
Team K: Fahren mit den Öffis wird attraktiver

Südtirols PendlerInnen dürfen sich auf eine Überarbeitung der Tarife im öffentlichen Nahverkehr zu ihrem Vorteil freuen, sowie auf zusätzliche Benefits für VielfahrerInnen. Zudem hat der Landtag heute durch den Beschlussantrag der Team K Abgeordneten Maria Elisabeth Rieder die Landesregierung dazu verpflichtet, das gesamte System des Pendlergeldes zu überarbeiten und die Beitragsberechtigten auszuweiten. „Auch wenn […]
Mehr Pendlergeld und günstiger Südtirol-Pass

Im Sinne der Nachhaltigkeit und angesichts steigender Preise bringt das Team K einen Beschlussantrag in den Landtag, der Erleichterungen für PendlerInnen fordert. Dabei geht es um eine noch attraktivere Tarifgestaltung des Südtirol Passes sowie Vereinfachungen, Erweiterung der Zielgruppen und Erhöhungen beim Pendlergeld für jene, die nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln ihren Arbeitsplatz erreichen können. Tausende […]
Das nächste Chaos ist vorprogrammiert

Am Mittwoch soll das neue Wobi-Gesetz in der zuständigen Gesetzgebungskommission behandelt werden. Das Team K fordert die Aussetzung und eine Überarbeitung des Entwurftextes. “Mit diesem Gesetz kann man nicht arbeiten”, ist Kommissionsmitglied Franz Ploner überzeugt. Die Wohnbaureform wurde in der laufenden Legislatur als großes Vorhaben angekündigt, bisher war wenig davon zu sehen. Mit dem Gesetz […]
Den BürgerInnen ihr Geld zurückgeben

Alles wird teurer — Familien, Einzelpersonen und Unternehmen leiden zunehmend an den Preissteigerungen in allen Bereichen. Steigende Treibstoffpreise bedeuten aber auch mehr Steuereinnahmen für das Land Südtirol. Das Team K fordert die Landesregierung auf, diese zusätzlichen Steuereinnahmen zweckzubinden und über verschiedene Förderungen, Unterstützungen und Entlastungen an die BürgerInnen zurückzugeben. “Jeden Tag, wenn ich an einer […]