Mehr Unter­stüt­zung für Frauenunternehmen

Der Start in die Selb­stän­dig­keit ist für Frau­en nicht ein­fach, ins­be­son­de­re wenn die finan­zi­el­len Mit­tel feh­len. Der Beschluss­an­trag des Team K, die Wie­der­ein­füh­rung zur För­de­rung des weib­li­chen Unter­neh­mer­tums zu über­prü­fen, wur­de im Land­tag ein­stim­mig  ange­nom­men.  Zusätz­lich sol­len auch in Süd­ti­rol das Modell des “co-mana­ge­­ment” ein­ge­führt und bei den Wirt­schafts­för­de­run­gen die Punk­te  für Frau­en­un­ter­neh­men ange­ho­ben wer­den. Eine […]

Wohn­bau­ge­setz mit Licht und Schatten

Am Mon­tag wird der lang erwar­te­te Gesetz­ent­wurf zur Wohn­bau­för­de­rung im vier­ten Gesetz­ge­bungs­aus­schuss des Land­tags behan­delt. “Der Geset­zes­ent­wurf bringt kei­ne bahn­bre­chen­den Ände­run­gen, es wer­den noch eini­ge Anpas­sun­gen not­wen­dig. Wir wer­den nach der Dis­kus­si­on im Aus­schuss bewer­ten, wel­che Vor­schlä­ge wir in Form von Ände­rungs­an­trä­gen im Ple­num ein­brin­gen wer­den”, sagt Franz Plo­ner, Mit­glied des vier­ten Gesetz­ge­bungs­aus­schus­ses. Der Wohnungsnotstand […]

Kon­kre­te Maß­nah­men für den Arbeitsmarkt

Bereits im Novem­ber kam im Land­tag das The­ma Umschu­lung zur Spra­che. Der Lan­des­rat bat um eine Ver­ta­gung, um den Antrag gemein­sam zu über­ar­bei­ten. Nun wur­de der Beschluss­an­trag vom Team K, der von Gert Lanz und Mag­da­le­na Amhof mit­un­ter­zeich­net wur­de, geneh­migt. Arbeit­neh­me­rIn­nen sol­len unter­stützt wer­den, wenn sie sich ent­schei­den oder gezwun­gen sind, im Lau­fe des Arbeitslebens […]

Hil­fen für Saisonangestellte

Das Team K ver­weist dar­auf, dass die Sai­son­an­ge­stell­ten der­zeit sehr unter der Kri­se lei­den. Sie brau­chen eine sofor­ti­ge Unter­stüt­zung. Will das Land tätig wer­den oder wei­ter auf Rom war­ten? Im Dezem­ber gab es 16.000 Arbeits­plät­ze weni­ger, die Haupt­be­trof­fe­nen davon waren Sai­son­an­ge­stell­te. Vie­le, die im Win­ter­tou­ris­mus arbei­ten, ste­hen der­zeit ohne Arbeit da. Das zieht sich über […]

Akti­ve Arbeits­markt­po­li­tik für Südtirol

Das Team K weist auf die schwie­ri­ge Situa­ti­on am Arbeits­markt hin, die sich in den nächs­ten Mona­ten ver­schär­fen wird. Akti­ve Arbeits­markt­po­li­tik, Unter­stüt­zung bei Umschu­lun­gen und geziel­te Bedarfs­er­he­bun­gen sind Vor­schlä­ge des Team K für die­se Her­aus­for­de­rung. In Süd­ti­rol haben wir aktu­ell 30.000 gemel­de­te Arbeits­lo­se – allein im Dezem­ber sind in Süd­ti­rol 16.000 Arbeits­plät­ze weg­ge­fal­len. Auf­grund des Kün­di­gungs­schut­zes enthalten […]

Aus­blick auf die Jänner-Sitzung

Nächs­te Woche fin­det im Land­tag die ers­te Sit­zungs­fol­ge des Jah­res statt. Natür­lich ste­hen wie­der vie­le The­men rund um die Pan­de­mie und ihre Fol­gen auf der Tages­ord­nung. Ich habe zwei Fra­ge­stun­den ein­ge­reicht, zu zwei kom­plett unter­schied­li­chen The­men. Die Müt­ter­be­ra­tungs­stel­len sind eine wich­ti­ge Ein­rich­tung für Müt­ter und ihre Kin­der bis 14 Jah­ren. Die­ser Dienst wird im Territorium […]

Lan­des­ver­zeich­nis der Haus­pfle­ge­kräf­te — JETZT!

Vie­le Haus­pfle­ge­kräf­te kom­men aus Ost­eu­ro­pa, den Län­dern, die besorg­nis­er­re­gend hohe Infek­ti­ons­zah­len haben. Das Team K for­der­te bereits im Früh­jahr 2019 ein Lan­des­ver­zeich­nis der Haus­pfle­ge­kräf­te zur Absi­che­rung und Qua­li­täts­kon­trol­le für Haus­pfle­ge­kräf­te und ihre Arbeit­ge­ber. Als die Ein­rich­tung des Lan­des­ver­zeich­nis­ses abge­lehnt wur­de, gab es noch kei­ne Pan­de­mie. Die Lan­des­re­gie­rung sah kei­ne Not­wen­dig­keit, ein frei­wil­li­ges Regis­ter ein­zu­rich­ten, in […]

Glei­che Regeln für alle

Arbeitnehmer/innen, Selb­stän­di­ge, Unter­neh­me­rIn­nen, Dienst­leis­ter und Hand­wer­ker — wer von der Coro­na Kri­se betrof­fen ist, erhält finan­zi­el­le Unter­stüt­zung und GIS-Befrei­un­­gen bzw. Redu­zie­run­gen unter gewis­sen Vor­aus­set­zun­gen. Die Tou­ris­mus­bran­che erhält sie bedin­gungs­los. So nicht, meint das Team K. Seit Mona­ten braucht es in fast allen Sek­to­ren  finan­zi­el­le Hil­fen und Abfe­de­rungs­maß­nah­men. Die Coro­­na-Kri­­se betrifft nahe­zu alle. Vie­le war­ten noch auf […]

BILDUNG IST NICHT BETREUUNG

Das Team K plä­diert wei­ter­hin auf ein umfang­rei­ches Bil­dungs­an­ge­bot für ALLE im Herbst. Die Schu­le ist eine Bil­dungs­in­sti­tu­ti­on, die nicht für die Betreu­ung zustän­dig ist, Arbeits­zeit des Lehr­per­so­nals soll für Unter­richt ein­ge­setzt wer­den. “Hur­ra, der Nach­mit­tags­un­ter­richt ist da — oder doch nicht? Die Ankün­di­gung des Wahl­fach­an­ge­bots am Nach­mit­tag weckt Hoff­nun­gen, bei genaue­rem Hin­se­hen wird damit […]

KINDER WEITERHIN ZWEITRANGIG?

Tou­ris­ten spa­zie­ren durch Orts­ker­ne, Ver­an­stal­tun­gen fin­den unter gewis­sen Vor­aus­set­zun­gen wie­der statt, Men­schen tref­fen sich — die Kin­der aber wer­den wei­ter­hin in Fün­fer­grup­pen betreut. “Über­all beob­ach­ten wir Men­schen, die zusam­men­kom­men. War­um blei­ben die Kin­der im Som­mer­kin­der­gar­ten und in der Klein­kind­be­treu­ung wei­ter­hin in Fün­fer­grup­pen?”, fragt sich Maria Eli­sa­beth Rie­der vom Team K. Unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen wur­den die […]