Ein Fonds für Armutsprävention

Das Coro­na­vi­rus traf uns wie ein Tsu­na­mi und ver­ur­sach­te enor­me wirt­schaft­li­che Schwie­rig­kei­ten für vie­le Fami­li­en. Plötz­li­che Armut erfor­dert eine Neu­or­ga­ni­sa­ti­on der Fami­lie und for­dert die Poli­tik, auf die­se ver­än­der­ten Bedin­gun­gen zu reagie­ren. Die Sozi­al­leis­tun­gen müs­sen dar­an ange­passt wer­den. Das for­dert das Team K in einem Beschluss­an­trag in der kom­men­den Sit­zungs­wo­che. Die Kri­se trifft uns hart, […]

Smart Working und Dezentralisierung

Das Team K bringt in die­ser Sit­zungs­fol­ge einen Beschluss­an­trag zur Dis­kus­si­on, der Smart Working in der Lan­des­ver­wal­tung kol­lek­tiv­ver­trag­lich imple­men­tie­ren soll. Außer­dem soll über­prüft wer­den, wel­che öffent­li­chen Diens­te in der Peri­phe­rie ange­bo­ten wer­den kön­nen. Durch die Coro­­na-Pan­­de­­mie wur­den vie­le Arbeitnehmer/innen in kür­zes­ter Zeit ins Home­of­fice ver­setzt, vor allem tau­sen­de Ange­stell­te der öffent­li­chen Ver­wal­tung. Dies hat aufgezeigt, […]

Drin­gen­de Unter­stüt­zung für SchulwartInnen

Der Anfang ist gemacht, die Schu­le ist gestar­tet. Kin­der, Eltern und Lehr­per­so­nen tas­ten sich gemein­sam an die neue Rea­li­tät her­an. Hygie­ne­be­stim­mun­gen sind in aller Mun­de, die­se müs­sen auch in den Schu­len umge­setzt wer­den. Doch eine Auf­sto­ckung des  Rei­ni­gungs­per­so­nals ist nicht in Sicht. Dar­auf weist das Team K hin. Die Covid-Situa­­ti­on ver­langt stren­ge­re Hygie­ne­re­geln, also auf­wän­di­ge­re und […]

Unge­recht­fer­tig­te Aus­schlüs­se aus dem Kindergarten

Das Team K wur­de von ver­zwei­fel­ten Fami­li­en kon­tak­tiert, deren Kin­der aus dem Kin­der­gar­ten aus­ge­schlos­sen wur­den. Die “Impf­aus­schlüs­se” betref­fen auch Kin­der, denen nur mehr Tei­le der Pflicht­imp­fun­gen feh­len. Und dies, obwohl Covid-bedingt die Imp­fun­gen mona­te­lang aus­ge­setzt waren, hält das Team K fest. Das Gesetz, dass Kin­der, die nicht die gesam­ten Pflicht­imp­fun­gen nach­wei­sen kön­nen, kei­ne Betreu­ungs­ein­rich­tung besu­chen dürfen, […]

Zum Schul­start vie­le offe­ne Fragen

Am 7. Sep­tem­ber öff­nen die Schu­len ihre Tore. Die Lan­des­rä­te und die Lan­des­schul­di­rek­to­ren üben sich in demons­tra­ti­ver Gelas­sen­heit, Fami­li­en, Eltern, Schul­di­rek­to­ren und Lehr­kräf­te, Ver­ant­wort­li­che für Schü­ler­trans­port und Schul­aus­spei­sung ste­hen vor einem Berg an Fra­gen. Das Team K hat Anfang Mai die Schul­ver­ant­wort­li­chen auf­ge­for­dert, früh­zei­tig mit der Pla­nung für den Herbst zu begin­nen. „Wur­den die­se vier […]