
Grippeimpfung: Chaos statt Sicherheit
Sehr viele SüdtirolerInnen folgen dem Aufruf, zur Grippeimpfung zu gehen. Zu viele – denn Wartezeiten sind lang und Impfdosen knapp, wie das Team K zu
Sehr viele SüdtirolerInnen folgen dem Aufruf, zur Grippeimpfung zu gehen. Zu viele – denn Wartezeiten sind lang und Impfdosen knapp, wie das Team K zu
Still und leise werden ab 15. Juli die Tarife für Leistungen des Sanitätsbetriebes erhöht. Fachärztliche Visiten werden um 30% teurer. Das Team K fordert den
Montag, 09.03. So wie jeden Montagmorgen bin ich unterwegs nach Bozen in den Landtag, und so wie jeden Montag, kommt auch Paul Köllensperger in sein
Die Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung ist dem Team Köllensperger ein großes Anliegen. Bereits im Wahlkampf wurde bewusst auf dieses Thema gesetzt und jetzt als größte Oppositionskraft
Apotheken und Betroffene klagen über wenig Information zur praktischen Umsetzung der seit 1. Juli in Kraft getretenen Neuerungen, vor allem die Etikettenpflicht ist unklar. Außerdem
Das Team Köllensperger teilt die Verwunderung und Verärgerung vieler Betroffener zum Inkrafttreten der neuen Zöliakieregelungen am Montag, 1. Juli. Es wurde von Landesrat Widmann mehrmals
Ein Patient kommt mit starken Rückenschmerzen in die Notaufnahme. In der Triage wird er als grüner Kodex eingestuft, da keine Vitalfunktionen beeinträchtigt sind. Es wird
Heute wurde die Behandlung des Beschlussantrags des Team Köllensperger “Monatliche Kostenbeiträge für Zöliakiebetroffene” im Landtag fortgesetzt. Er fordert im wesentlichen die sofortige Rücknahme der Beitragsstaffelung
Die vielen Neuerungen für Zöliakiepatienten und Handelsbetriebe, die durch zwei Beschlüsse der Landesregierung (Beschluss Nr. 62 vom 5. Februar 2019 und Beschluss Nr. 131 vom
Arno Kompatscher verspricht in einem seiner Wahlkampagnen-Videos zum Thema Gesundheit gute Verträge für junge Ärztinnen und Ärzte in Südtirol. Ein wichtiges Anliegen, doch Maria Elisabeth