
Langes Warten auf das Pflegegeld
Die Wartezeiten auf die Einstufung zur Erlangung des Pflegegeldes waren schon vor Corona sehr lang. Mittlerweile warten Kranke und ihre Angehörigen durchschnittlich sechs Monate auf die
Die Wartezeiten auf die Einstufung zur Erlangung des Pflegegeldes waren schon vor Corona sehr lang. Mittlerweile warten Kranke und ihre Angehörigen durchschnittlich sechs Monate auf die
Im Rahmen der Haushaltsdebatte wurde ein Antrag, mitunterzeichnet von der gesamten Opposition, in welchem Lohnerhöhungen und andere Maßnahmen gegen den Pflegemangel im Sanitätsbetrieb und in
Die Opposition im Südtiroler Landtag reicht einen Antrag zum Haushalt, in welchem sofortige Maßnahmen gegen den Pflegemangel im Sanitätsbetrieb und in den Alters- und Pflegeheimen
Das Team K schlägt Alarm: Durch die Impfpflicht des Gesundheitspersonals und den anstehenden Suspendierungen beginnen Alters- und Pflegeheime schleichend Betten abzubauen. Auch in den Krankenhäusern
Ich bin bei den Landtagssitzungen stets aufmerksam und weiß genau, was wir beschließen. Im April wurde ein Gesetz verabschiedet, dass für das Jahr 2020 Prämien
Vor einiger Zeit haben wir als Team K den zuständigen Landesräten einen Brief mit Vorschlägen zukommen lassen. Es geht um Sofortmaßnahmen für das Personal, das
Der Landtag lehnte heute den Vorschlag des Team K zu Außenstellen der Claudiana ab. Was unternimmt die Landesregierung, um den Pflegemangel zu bekämpfen? Der Pflegemangel
Um den Pflegenotstand zu bekämpfen und Gesundheitsberufe attraktiver zu machen, ist es nötig, die Zahl der Studierenden in den nächsten Jahren deutlich zu erhöhen. Dafür
Im Sanitätsbetrieb, aber auch in Alters- und Pflegeheimen werden Krankenpfleger/innen händeringend gesucht. Dies wird sich in den kommenden Jahren verstärken. Das Team K schlägt eine
Das Team K reichte bereits am 13. September einen Beschlussantrag ein, der Intensivsprachkurse für das Sanitätspersonal vorsieht. Außerdem sollen diese an einen fünfjährigen Verbleib im