
Mehr Unterstützung für Frauenunternehmen
Der Start in die Selbständigkeit ist für Frauen nicht einfach, insbesondere wenn die finanziellen Mittel fehlen. Der Beschlussantrag des Team K, die Wiedereinführung zur Förderung
Der Start in die Selbständigkeit ist für Frauen nicht einfach, insbesondere wenn die finanziellen Mittel fehlen. Der Beschlussantrag des Team K, die Wiedereinführung zur Förderung
Italien führt ab 1. März den Assegno unico familiare als gebündelte Familienleistung ein. Zeit auch für die Landesregierung, die Familienleistungen zu überarbeiten und anzupassen, findet
Ab dem 15. Dezember gilt die Impfpflicht im Bildungsbereich sowie in der Kleinkindbetreuung. “Wie bereits bei der Impfpflicht in den Gesundheitsberufen kommen erhebliche personelle Schwierigkeiten
Das Team K bringt in dieser Sitzungsfolge einen Beschlussantrag zur Diskussion, der Smart Working in der Landesverwaltung kollektivvertraglich implementieren soll. Außerdem soll überprüft werden, welche
Arbeitnehmer/innen, Selbständige, UnternehmerInnen, Dienstleister und Handwerker — wer von der Corona Krise betroffen ist, erhält finanzielle Unterstützung und GIS-Befreiungen bzw. Reduzierungen unter gewissen Voraussetzungen. Die
In Sachen Kinderbetreuung wartet die Landesregierung auf Anweisung aus Rom. Das Team K stellt die Frage, ob Südtirol bereit ist, wenn das Ja zum Öffnen