
Schluss mit Niedriglöhnen für Frauen
Das Team K Frauen-Donne schlägt am heurigen Tag der Frau Alarm. Im reichen Land Südtirol sind Arbeitskräfte knapp, doch in vielen Bereichen werden Niedriglöhne bezahlt.
Das Team K Frauen-Donne schlägt am heurigen Tag der Frau Alarm. Im reichen Land Südtirol sind Arbeitskräfte knapp, doch in vielen Bereichen werden Niedriglöhne bezahlt.
Der Begehrensantrag zur Anpassung der Elternzeit in der Privatwirtschaft an jene des öffentlichen Dienstes wurde im Regionalrat mit den Stimmen der SVP-Lega Mehrheit abgelehnt. Mit
Der Start in die Selbständigkeit ist für Frauen nicht einfach, insbesondere wenn die finanziellen Mittel fehlen. Der Beschlussantrag des Team K, die Wiedereinführung zur Förderung
Eine qualitativ hochwertige Kleinkindbetreuung in Südtirol — das war das Anliegen des Team K in dieser Landtagssitzungswoche. Höhere Löhne für Kleinkindbetreuerinnen, mehr Plätze und Planungssicherheit
Italien führt ab 1. März den Assegno unico familiare als gebündelte Familienleistung ein. Zeit auch für die Landesregierung, die Familienleistungen zu überarbeiten und anzupassen, findet
Wenn Schulklassen zu Besuch in den Landtag kommen, dann erkläre ich ihnen die Aufgaben des Landtages und fange zumeist damit an: Im Südtiroler Landtag sitzen 35
Ab dem 15. Dezember gilt die Impfpflicht im Bildungsbereich sowie in der Kleinkindbetreuung. “Wie bereits bei der Impfpflicht in den Gesundheitsberufen kommen erhebliche personelle Schwierigkeiten
Kinder gehören gut versorgt und eine gute Bildung muss ebenso garantiert sein. Verkürzte Öffnungszeiten im Kindergarten und verlängerte Unterrichtszeiten am Vormittag statt Nachmittagsunterricht machen es
Der Dreierlandtag genehmigt einen Beschlussantrag des Team K für eine regionsübergreifende Fahrradstrategie im Sinne eines sanften und nachhaltigen Tourismus. Bestehende Radrouten in der Euregio sollen vernetzt und
Es scheint nur Corona zu geben, doch der Winter naht und steigende Energiepreise und eine hohe Inflationsrate machen den SüdtirolerInnen zunehmend zu schaffen, so das